Der Weser-Harz-Heide-Fernradweg ist 470 Kilometer lang und verläuft von Hann. Münden bis Lüneburg.
Natur und Kultur erleben, diese App macht beides möglich!
Der Weser-Harz-Heide-Radfernweg ist eine anspruchsvolle und gleichermaßen vielfältige Radroute.
Die Gesamtstrecke ist hier in sieben Etappen aufgeteilt, damit auch noch ausreichend Zeit für Besichtigungen rechts und links der Strecke zur Verfügung steht.
Etappe 1: Hann. Münden – Göttingen / 38 km / 510 Höhenmeter
Etappe 2: Göttingen – Herzberg / 77 km / 870 Höhenmeter
Etappe 3: Herzberg – Clausthal-Zellerfeld / 46 km / 1070 Höhenmeter
Etappe 4: Clausthal-Zellerfeld – Hornburg / 77 km / 750 Höhenmeter
Etappe 5: Hornburg – Gifhorn / 76 km / 450 Höhenmeter
Etappe 6: Gifhorn – Uelzen / 79 km / 480 Höhenmeter
Etappe 7: Uelzen – Lüneburg / 54 km / 440 Höhenmeter
Abstecher an die Elbe / 23 km / 150 Höhenmeter
Zusätzlich zu der ausgeschilderten Route wurden die digitalen Daten der touristischen Streckenführung noch etwas erweitert. Dieser Datensatz beinhaltet eine Streckenführung, die viele Sehenswürdigkeiten direkt einbindet.
Ergänzt durch Informationen sowie Kontaktadressen, Öffnungszeiten usw. zu Sehenswürdigkeiten, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten (POIs).
Die App „Weser-Harz-Heide Radfernweg“ ist Ihr digitaler Begleiter auf den Etappen. Sie zeigt Ihre aktuelle Position, die Route, Infos zur Tour, aber auch Sehenswertes an der Strecke.